Startseite >> Training >> Q-DAS >> 001-SW
001-SW, Handhabungsschulung zur Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalyse mit qs-STAT®
Hintergrund
Die effiziente Durchführung von Maschinen- und Prozessfähigkeitsuntersuchungen ist heute ohne geeignete Software nicht mehr denkbar. Daher ist es wichtig, sowohl die statistischen Methoden selbst, als auch die genutzte Software sicher zu beherrschen. Es gilt, die wichtigen Grafiken und Berichte schnell und zielgerichtet mit der Software erstellen und interpretieren zu können.
Zielsetzung
In dem Seminar lernen die Teilnehmer, systematisch die in den Methodenseminaren vermittelten Schritte einer Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalyse mit den zugeordneten Funktionselementen der Software auszuführen. Sie werden vom Teilnehmer selbst am Rechner erprobt und anhand von Fallbeispielen vertieft. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Maschinen- und Prozessfähigkeitsanalysen selbstständig auszuführen. Dieses Ziel wird auch für Teilnehmer erreicht, die bei nur geringer Methodenkenntnis auf Grundlage von dokumentierten Anweisungen des eigenen Unternehmens arbeiten sollen.
Für destra®-Anwender gibt dieser Kurs einen tiefergehenden Einblick in die destra-Module Stichproben- und Prozessanalyse. Für einen Überblick über das gesamte destra® Programmpaket verweisen wir auf das Seminar 011-SW.
Zielgruppe
® ®
Voraussetzungen: Die Verfahren der Maschinen- und/oder Prozessfähigkeit müssen bekannt sein.
Organisatorisches
Termine:
16.12.2019 - 18.12.2019, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
27.05.2020 - 29.05.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.12.2020 - 03.12.2020, jeweils von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schulungsort: Hagen Consulting & Training, Luisenstr. 95, 53721 Siegburg
Hard- und Software: ® wird für den Schulungszeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt.
Leistungsumfang und Teilnahmegebühr: Einschließlich Seminarunterlagen, gastronomischer Verpflegung und Teilnahmebestätigung 1.190,- EUR zzgl. MwSt.
Buchungen für 2020 unterliegen einer Preisanpassung durch den Lizenzgeber, die Teilnahmegebühr beträgt 1.230,- EUR zzgl. MwSt.
Inhaltsübersicht
1. Tag
2. Tag
3. Tag
Weitere Informationen dazu finden Sie hier im Flyer.
Ihre Anmeldung nehmen wir sehr gerne telefonisch unter 02241/ 39747-0 entgegen.
Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gerne!
NEWS
Finden Sie Neuigkeiten aus der Presse und unserem hauseigenen Verteiler.
DGQ-REGIONALKREIS
Infos zu Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Qualität - Regionalkreis Köln-Bonn.
BÜROZEITEN
Mo. bis Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 15:00 Uhr
Gerne können Sie auch einen
eigenen Termin mit uns
vereinbaren!
KONTAKT
Hagen Consulting & Training GmbH
Luisenstraße 95
53721 Siegburg
Tel.: 0 22 41 / 39 74 7 – 0
TERMIN VEREINBAREN
Bitte vereinbaren Sie einen
Termin unter:
0 22 41 / 39 74 7 – 0
Hard- und Software: Bei Trainings, die nicht in Weinheim stattfinden, muss jeder Teilnehmer über einen Laptop verfügen. Bei Bedarf kann ein Laptop bereitgestellt werden, in diesem Fall geben Sie das bitte bei Ihrer Anmeldung an. Die Software qs-STAT® wird für den Schulungszeitraum kostenlos zur Verfügung gestellt.