Startseite >> Training >> 8D - Report
TRAINING
Hintergrund
Die 8D-Methode ist eine effiziente Methode, Probleme von Produkten und Dienstleistungen systematisch zu dokumentieren.
In der Vergangenheit erlangte die 8D-Methode aber den zweifelhaften Ruf, aufwändig und bürokratisch zu sein.
Wir zeigen in unserem Training, dass der 8D-Prozess durchaus kreativ, wertschöpfend und agil sein kann.
Der 8D-Problemlösungsprozess hat folgende Ziele:
Wo immer komplexe Projekte abgewickelt werden, treten Fehler auf (z.B. beschädigte oder zu spät gelieferte Produkte). Der 8D-Problemlösungsprozess kann aber auch bei komplexen Dienstleistungsprozessen (z.B. im Logistikbereich) angewendet werden und beinhaltet folgende Phasen:
Oft verlangen Kundenvorgaben die Anwendung eines 8D-Problemlöseprozesses, damit die Bearbeitung von Reklamationen nachhaltig erfolgen kann.
Ziel der Schulung
Den Teilnehmern werden die grundlegenden aufeinanderfolgenden Schritte des 8D-Problemlöseprozesses vermittelt. Zusätzlich erhält der Teilnehmer Einblicke, welche Lösungsmethoden für die Bearbeitung der Lösungsschritte notwendig sind.
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und Vertrieb für Produkte und Dienstleistungen, die häufig mit komplexen Reklamationen zu tun haben.
Inhaltsübersicht
Termine
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bieten Ihnen gerne ein individuelles, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Training an.
Ausgesuchte Impressionen bereits durchgeführter Veranstaltungen
NEWS
Finden Sie Neuigkeiten aus der Presse und unserem hauseigenen Verteiler.
DGQ-REGIONALKREIS
Infos zu Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Qualität - Regionalkreis Köln-Bonn.
BÜROZEITEN
Mo. bis Do.: 08:00 bis 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 bis 15:00 Uhr
Gerne können Sie auch einen
eigenen Termin mit uns
vereinbaren!
KONTAKT
Hagen Consulting & Training GmbH
Luisenstraße 95
53721 Siegburg
Tel.: 0 22 41 / 39 74 7 – 0
TERMIN VEREINBAREN
Bitte vereinbaren Sie einen
Termin unter:
0 22 41 / 39 74 7 – 0